Beweissicherung an einem Tanklager

Ort
Iran
Ausführungszeitraum
2012
Projektbeschreibung

Das Tanklager wurde auf einer Brachfläche errichtet und im Jahr 2010 in Betrieb genommen.

 

Während der Bauphase und des Betriebs kam es zu kleineren Störfällen, bei denen Öl austrat. Um den Ist-Zustand zu erkunden, wurde eine Beweissicherung durchgeführt.

 

Zur Minimierung künftiger Betriebsrisiken wurde das gesamte Tanklagergelände auf Verbesserungs­möglichkeiten hin gesichtet. Ferner wurde das Betriebspersonal geschult, um einfache Grundwasser­untersuchungen selbst durchführen zu können.

Leistungen der BfU
  • Materiallieferungen (Pegelbau, Probenahme, Messtechnik)
  • 20 Aufschlussbohrungen D 110 mm (Bohrtiefe bis 6,5 m), Ausbau zu 2"-Grundwassermessstellen
  • Entnahme von Boden- und Grundwasserproben, Untersuchung auf nutzungsspezifische Verunreinigungen
  • Hydrogeologische Auswertungen
  • Begehung des Tanklagers, Aufnahme von Mängeln, Ausarbeiten von Verbesserungsvorschlägen, monetäre Bewertung
  • Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen und Sanierungsvorschlägen