Grundwassermonitoring im Vorfeld der Bauwasserhaltung
 für eine neue U-Bahnstrecke in München

Ort
München
Ausführungszeitraum
2008
Projektbeschreibung

Im Vorfeld des Neubaus eines U-Bahntunnels sollten hydrochemische und hydraulische Daten eines tertiären Grundwasserleiters im Zuge eines mehrtägigen Pumpversuchs ermittelt werden.

Die Vor-Ort-Parameter des Grundwassers wurden über ein Messsystem mit Datenlogger erfasst und aufgezeichnet. Der Grundwasserstand des Förder­brunnens und der Beobachtungs­messstellen wurde mittels Drucksonden überwacht.

Zur Planung einer möglicherweise benötigten Abreinigung des Bauwassers (großflächige LHKW-Kontamination im Umfeld) wurden Grund­wasserproben entnommen und analysiert. Das im Zuge des Pumpversuchs geförderte Grundwasser wurde mit einer mobilen Abreinigungseinheit aufbereitet.

Leistungen der BfU
Bereitstellung der Messtechnik (BfU-eigener Messanhänger mit mobiler Abreinigungseinheit, Druck-sonden), Planung, Aufbau, Betrieb und gutachterliche Begleitung des Pumpversuchs; Probenahme und Datenaufbereitung; gutachterliche Bewertung der Ergebnisse