Markierungsversuch zur Ermittlung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone eines mit Quecksilber verunreinigten Standorts
Ort |
Kirchseeon bei München |
Ausführungszeitraum |
2012 |
![]() ProjektbeschreibungAuf einem ehemaligen Industriegelände lag ein großflächiger Quecksilberschaden vor. Der Kontaminationsschwerpunkt wurde bereits versiegelt. Um das Transportverhalten von gelöstem Hg in einem komplexen geologischen Schichtaufbau (Schlufflinsen, mehrere nicht durchgängige Stauhorizonte, Schichtwasserkörper) zu untersuchen, wurden an zwei Standorten verschiedene Markierungsstoffe eingegeben. Zwei Schichtwassermessstellen wurden mit online-Lichtleiterfluorometern ausgestattet. Insgesamt wurden 17 Messstellen im Schicht- und Hauptgrundwasserleiter untersucht. |
|
Leistungen der BfU
|