Abstromsicherung / Sanierung eines Teeröl-Grundwasserschadens

Ort
Kirchseeon bei München
Ausführungszeitraum
2005 - 2015
Projektbeschreibung

Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage für PAK-verunreinigtes Grundwasser sowie Teeröl auf dem ehemaligen Schwellenwerk Kirchseeon bei München. Dazu wurde eine Anlage errichtet, die für Anforderungen zur Abreinigung von Teeröl ausgelegt ist (Teeröl sowohl gelöst als auch als Schwerphase).

 

In drei Jahren wurden ca. 7 to Teeröl sowie 950 kg gelöste Schadstoffe entfernt und dabei ca. 800.000 m³ Grundwasser gereinigt.

Leistungen der BfU
Generalunternehmer; Errichtung der Grundwasser­behandlungsanlage, Bohrung von Schluck-, Förder- und Überwachungsbrunnen, Leitungsbau (z. T. Subunternehmerleistungen); laufende Optimierung des Bioreaktors (derzeit 90% biologischer Abbau der gelösten PAK); hydrochemisches und hydraulisches Monitoring; Feldversuche, mikrobiologische Abbau­versuche, Planung und Installation eines semi­automatischen Systems zur Teerölentnahme am Boden des Aquifers in ca. 40 m unter Gelände­oberkante; Durchführung von Pumpversuchen