Vorversuche zur Sanierungsplanung eines Teerölschadens
Ort |
Schwellenwerk Schwandorf |
Ausführungszeitraum |
2010 |
![]() ProjektbeschreibungFür die Sanierungsplanung des Innenbereiches des Schwellenwerks Schwandorf wurden an 12 Grundwassermessstellen, die über den gesamten Werksbereich verteilt sind Lang- und Kurzzeitpumpversuche durchgeführt. Dabei wurden die hydraulischen Daten über Drucksonden mit Datenlogger aufgezeichnet. Das geförderte Grundwasser wurde über eine mobile dreistufige Grundwasseraufbereitungsanlage bestehendaus Abscheideranlage mit Austragsbecken, Biofilter und Aktivkohlefiltereinheit (Arbeits- und Polizeifilter) vor Ort abgereinigt und auf dem Betriebsgelände wiederversickert. Die mobile Grundwasseraufbereitungsanlage wurde im Zuge der Maßnahme mehrmals auf dem Gelände umgesetzt. |
|
![]() Leistungen der BfULieferung und Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage; Aufnahme hydraulischer und hydrochemischer Daten |