Projektbeschreibung
Durch Kriegsschäden und langfristigem, zum Teil unsachgemäßen Betrieb durch diverse Pächter lagen erhebliche Grundwasserbelastungen vor, in Teilbereichen schwammen mehrere cm-mächtige Phasenkörper auf dem Grundwasser auf. Auch in der ungesättigten Bodenzone waren erhebliche Bodenbelastungen dokumentiert. Durch eine bestehende Bebauung war eine komplette ex-situ Quellenentfernung nicht möglich.
Leistungen der BfU
- Sanierungsuntersuchungen
- Kartierung der aufschwimmenden Phase
- Pilotversuch zur Phasenentfernung (150 l Phase im Zuge des Versuchs entfernt)
- Durchführung von Pumpversuchen
- Ermittlung hydraulischer Parameter und hydrogeologische Berechnungen
- Vorversuche im Hinblick auf ein EMNA-Verfahren nach Entfernung des Phasenkörpers
- Erstellen einer Genehmigungsplanung mit Verbindlichkeitserklärung gem. §13 BBodSchG
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für den Bau
- Betrieb und gutachterliche Begleitung der geplanten Grundwassersanierung
|